Volles Reisejahr

Im Laufe des Jahres 2019 war Rasso Knoller in Kanada auf Big-Five-Safari, in Laos wanderte er durch den Dschungel und in Nepal durch den Himalaya. In Japan nahm er mit Mönchen an einer Yamabushi-Ausbildung teil, in Aserbaidschan wurde er zum Ölprinzen und Kambodscha entdeckte er mit dem Tuktuk. Im Bayern war er bei einem Filmdreh dabei, in Warschau ging er auf eine Zeitreise und in Brighton fand er heraus, dass nicht alle Engländer für den Brexit sind. Natürlich war Rasso Knoller auch wieder in Nordeuropa unterwegs. Göteborg, Stockholm, Helsinki, Lahti, Inari, Kopenhagen und Thorshavn sind nur einige Städte, die er dort 2019 besucht hat.

WeiterlesenVolles Reisejahr
  • Beitrags-Autor:

Custom Content dpa

Im Auftrag von dpa hat Susanne Kilimann in Bari und Lecce junge Erwachsene getroffen und mit ihnen über berufliche Perspektiven gesprochen. „Gehen oder bleiben?“ Diese Frage stellen sich viele in der von Jugendarbeitslosigkeit gebeutelten Region. Erschienen ist der Bericht im Magazin Aufruhr der Stiftung Mercator, die sich in Süditalien für eine bessere berufliche Zukunft junger Menschen engagiert.

WeiterlesenCustom Content dpa

Skandinavien-Bücher

Rasso Knoller hat 2019 zu seiner umfangreichen Publikationsliste von Büchern über Nordeuropa zwei weitere Titel hinzugefügt. In der Reihe DuMont Bildatlas erschien von ihm der Band Finnland, zusammen mit Reisejournalisten-Kollegin Susanne Kilimann hat er bei Gräfe und Unzer den Band ADAC Schweden veröffentlicht.

WeiterlesenSkandinavien-Bücher
  • Beitrags-Autor:

Recherche in Chile​

Oliver Gerhard war im Dezember 2019 auf der neu eingerichteten „Route der Parks“ durch Patagonien unterwegs. Einige Nationalparks auf dieser Strecke in Chile wurden auf Initiative der Stiftung Tompkins Conservation gerade erst gegründet. Unterwegs sprach Gerhard mit den Nachfahren deutscher Pioniere, mit Tierschützern, Parkrangern – und der einzigen Frau, die in dieser Region das berüchtigte Pferderennen „à la chilena“ reitet.

WeiterlesenRecherche in Chile​