Profil
Immer wieder ist es vor allem die Natur, die den Journalisten und Fotografen zu neuen Reiseabenteuern lockt – sei es ins Donaubergland oder an die polnische Ostseeküste, zu den Flüssen Sibiriens oder auf die Inseln des südlichen Pazifiks. Während des Studiums begann er, für Tageszeitungen zu schreiben und zu fotografieren. Waren es anfänglich kulturelle Themen, drehten sich seine Beiträge bald vorrangig ums Reisen. Heute schreibt der sächsische Globetrotter Bücher und ist als Freelancer für zahlreiche Print- und Online-Medien weltweit unterwegs. Seine Reisegeschichten und -fotos erscheinen in Deutschland, Lettland, Luxemburg, den Niederlanden, Österreich und der Schweiz. Heinkes Favoriten sind das Baltikum und die slawischsprachigen Länder, Asien und die Südsee.
Themenschwerpunkte
• Reisereportagen, -berichte und -kolumnen in Text und Bildern
• Reisebücher, Reiseführer, Reisebeilagen
• konzeptionelle und redaktionelle Tätigkeiten
• Themenschwerpunkte: Natur, Outdoor, regionale/indigene Kultur
• Regionen-, Länderschwerpunkte: Deutschland, Osteuropa, Südostasien, Pazifik

Arbeitsproben
Reisen EXCLUSIV: Baltikum
Reportage über sein zweites Zuhause Lettland und dessen Nachbarländer

Mitteldeutsche Zeitung: Belarus
Weißrussland liegt mitten in Europa. Aber wissen wir über dieses schöne Land?

Abenteuer Camping: Fidschi
Von einer Südseereise brachte Heinke diese Reportage über die Yasawas mit.

Bücher
„Museen in Leipzig – eine Verführung nach Plan“

Redaktion „Reiseziele“ , Mitteldeutsche Zeitung
